Samstag, 18. Januar 2020
Entnahmeboxen als bestes Vertriebsmittel für eine Gratis-Zeitung
Die Gratis-Zeitung "Die Monatliche" aus der österreichischen Stadt Wels setzt auf Zeitungsboxen um ihre Exemplare unter die Leute zu bringen. Im gesamten Stadtgebiet sind die Boxen mit dem großen "M" zu sehen. Nicht ohne Grund: Der typische Postwurf, bei denen Unmengen an Zeitungen ungelesen im Mistkübel landen, ist für viele ein großes Ärgernis geworden. In die Zeitungsbox greift hingegen nur der interessierte Leser. Somit kommen die Zeitungsexemplare auch bei den Leuten an, die sich auch wirklich für das Blatt interessieren.
Auch für den Indoor-Bereich gibt es zahlreiche Lösungen wie den praktischen Aufsteller aus Plastik, den man in Einkaufszentren findet.
Die Outdoor-Boxen sind aus Metall und werden maßgefertigt. "Wir vermitteln gerne für andere Verlagshäuser diverse Zulieferer, von der Produktion der Boxen bis zur Beschriftung dieser", so Zeitungsherausgeber Christoph Brückl.
Diese Form des Vertriebs ist eine Win-Win-Situation: Die Umwelt wird nicht unnötig mit ungelesenem Papier belastet, und der Zeitungsverlag weiß, dass seine gedruckten Exemplare auch wirklich bei Lesern ankommt.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
-
Der Entwurf für den neuen KJ ist fertig - samt Wasserspielen und Begrünung des Daches der Bushaltestelle. Ob das grüne Dach der Busdrehsche...
-
Die Alte Hutfabrik Wels ist eines noch der letzten erhaltenen Industrieareale der Gründerzeit in Wels. Wels ist keine schöne Stadt.“ - ...
-
Unabhängig davon, ob man die Umsetzung des neuen KJ gelungen findet oder nicht. Eines steht fest: Der Platz hatte dringendst eine Umgestaltu...

Keine Kommentare:
Kommentar posten
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.